D & I Mineralölhandel GmbH

Ibbenbüren 05451-54 29 200
Mobil 0151 52 62 06 00

Energienews

Warum weichen die Heizölpreise der Händler vom Durchschnitt ab?
Die Preise für Heizöl können je nach Händler und Region stark variieren. Es gibt verschiedene Gründe, warum die Heizölpreise von Händler zu Händler unterschiedlich sind. Eine entscheidende Rolle spielt der Händlereinkaufspreis, denn dieser ist starken Marktschwankungen unterlegen. Schwankungen beim...
Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Rohölpreise steigen in der vierten Woche in Folge weiter. Die Bedenken bezüglich des knapperen Angebots aufgrund von Sanktionen gegen russische Öllieferungen bestehen weiter. Die Sanktionen richten sich gegen zwei der größten Ölkonzerne von Russland mit einer Fördermengen von über einer Million Barrel...
Kostet wenig, bringt viel: der hydraulische Abgleich
Das Wasser der Heizung sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes. Dabei fließt durch kurze, dicke Rohre mehr als durch lange, dünne. Die Folge: Heizkörper, die weiter vom Heizkessel entfernt sind, werden oft nicht richtig warm. Was nah am Kessel liegt, wird häufig zu heiß. Das ist nicht nur ungemütlich,...
INES betrachtet in Szenarien Ausfall ukrainischer Gastransite
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) legt mit dem Januar-Update zu den verbandseigenen Gas-Szenarien nicht nur einen aktualisierten und um den Sommerzeitraum 2025 erweiterten Ausblick auf die Gasversorgung vor, sondern betrachtet darüber hinaus auch den vollständigen Ausfall ukrainischer Gastransite. Deutschland ist mit...
Öl- und Heizölpreise aktuell
In der vorigen Woche waren die Ölpreise durch die verschärften Russlandsanktionen weiter angetrieben wurden bevor diese Woche eine Preisberuhigung eintrat. Im gestern von der US-Energiebehörde veröffentlichten Ausblick geht man von wahrscheinlich fallenden Ölpreisen in 2025 und 2026 aus, da die Produktion die Nachfrage...
Positive Klimaeffekte durch Waldumbau
Das DEPI berichtete bereits im Juni 2023 von einer Studie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ("KlimaHolz") welche in verschiedenen Szenarien berechnet, wie der deutsche Wald am meisten bis zum Jahr 2050 und bis 2100 zum Klimaschutz beitragen kann. Die zentralen Ergebnisse für Deutschland wurden dort wie folgt...
Grenzwertgeber - eine Sicherheitseinrichtung bei Heizöltanks
Der Grenzwertgeber ist eine Sicherheitseinrichtung, die bei Heizöltanks zum Einsatz kommt. Er ist im Tank installiert und misst kontinuierlich den Füllstand des Heizöls. Sobald ein bestimmter, vorher festgelegter Höchststand erreicht ist, unterbricht er die Zufuhr von Heizöl. Dadurch wird ein Überlaufen des Tanks...
Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft e.V. legt Agenda für nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung in Deutschland vor
Zehn Punkte umfasst das Papier, welches, laut Aussage der Stimme der Gas- und Wasserstoffwirtschaft, den Rahmen für eine zukunftsfähige Energiepolitik setzt. Der Verein weißt damit mitten im Bundestagswahlkampf auf die Notwendigkeit klarer energiepolitischer Weichenstellungen hin. Folgende Punkte sind im Programm...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Zahlen zur Gasversorgung 2024
Die Bundesnetzagentur hat heute die Jahreszahlen zur Gasversorgung für das Jahr 2024 veröffentlicht. Datengrundlage ist die Informationsplattform der Bundesnetzagentur für Energiemarktdaten SMARD. Gasverbrauch gegenüber Vorjahr leicht gestiegen Deutschland hat 2024 insgesamt 844 TWh Gas verbraucht, 3,5 Prozent mehr...
Daten der Bundesnetzagentur zum Strommarkt 2024
Erzeugung und Verbrauch Insgesamt wurden im abgelaufenen Jahr 431,7 TWh Strom erzeugt*. Das entspricht einem Rückgang von 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr (450,5 TWh). Gemessen an der Gesamterzeugung entfielen 254,9 TWh oder 59,0 Prozent auf erneuerbare Energieträger**. Im Vorjahr lag der Anteil bei 56,0...
Öl- und Heizölpreise aktuell
An den asiatischen Märkten sind die Rohölpreise heute zum Handelsbeginn gestiegen. Das Winterwetter hat in den zentralen und östlichen Teilen der USA und in Europa Einzug gehalten. In den Staaten warnt das US-Wetteramt vor eisigen Temperaturen und auch in Teilen Europas ist mit höheren Minusgraden zu rechnen, auch wenn das je...
Vielseitige Gründe für Lüftungsanlage
Bei der Entscheidung, was bei einem Neubau oder einer Modernisierung umgesetzt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen können Anschaffungskosten und zu erwartende Ersparnis wichtig sein, aber auch die Auswirkung auf das eigene Wohlbefinden sollte nicht unbeachtet bleiben. Ein Lüftungsgerät bzw. eine...
„HyFiT“-Kraftstoffe als Weiterentwicklung von FT-Diesel
FT-Kraftstoffe, auch bekannt als Fischer-Tropsch-Kraftstoffe, sind synthetische Kraftstoffe, die durch den Fischer-Tropsch-Prozess hergestellt werden. Dieser Prozess wandelt Kohlenmonoxid und Wasserstoff, die oft aus Erdgas oder Biomasse gewonnen werden, in flüssige Kohlenwasserstoffe um. Der Hauptunterschied zu herkömmlichen...
Wie viel Gas sollte man für den Camping-Urlaub einplanen?
Der Gasverbrauch im Campingurlaub hängt davon ab, welche Geräte mit Gas betrieben werden sollen und wie oft diese genutzt werden. Der größte Verbraucher ist eine Gasheizung. Als ungefähren Richtwert können für das Heizen 150-400g Gas pro Stunde angenommen werden. Der reale Verbrauch richtet sich nach der...
Mit modernen Fenstern Heizkosten senken
Fenster ist nicht gleich Fenster – denn mit den richtigen Fenstern lassen sich die Energiekosten bis zu 20 Prozent senken. Doch was sind die „richtigen“ Fenster? Die Antwort sind Wärmeschutzfenster mit niedrigem U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient), am besten mit Dreifachverglasung. Seit den 90er Jahren gibt es...

[erste Seite] [eine Seite zurück] 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10   ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]